unsere projekte.
Neben unseren derzeitigen Projekten im Verkauf finden Sie hier auch eine Auswahl unserer neuesten Referenzprojekte. Insgesamt war die Deutsche Gesellschaft für Privatbesitz AG in den letzten zehn Jahren an über 50 Projekten vertrieblich beteiligt.

WERDAUER STRASSE 41
Das Vorderhaus des Projektes Werdauer Straße 41 wird nach Fertigstellung neun hochwertig sanierte Wohneinheiten umfassen, das charmante Loft im Hinterhof drei weitere und großzügige Loftwohnungen. Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Sanierungsprojekt mit energetischem Programm nach den so genannten, förderfähigen „Worst Performing Building“-Richtlinien der KfW-Bank.

WERDAUER STRASSE 39
Das Denkmalprojekt liegt nahe des Zentrums eines der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Sachsens: Zwickau. Bei Fertigstellung wird Werdauer Straße 39 insgesamt 13 hochwertige und nachhaltig sanierte Wohneinheiten umfassen – alle mit eigenem PKW-Stellplatz sowie Balkon oder Terrasse ausgestattet.

ZEISSSTRASSE 29
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen gut erhaltenen zeittypischen Putzbau aus dem Jahr 1927 in Ecklage in Chemnitz-Hilbersdorf. Städteentwicklungs- und baugeschichtlich von Bedeutung, erstreckt sich das Denkmal Zeißstraße 29 auf 5 Etagen (inkl. Dachgeschoss) zzgl. Kellerräume.

EMIL-FUCHS-STRASSE 5
Direkt im Herzen der Stadt Leipzig – zwischen Elstermühle und dem Naturschutzgebiet Rosental gelegen entsteht dieses exklusive Neubauprojekt in einmaliger Innenstadtlage. Mit insgesamt 74 Wohneinheiten und einer Tiefgarage inkl. 71 Stellplätzen bietet der Neubau eine hochmoderne Architektur mit puristischen Fassaden und fantastischem Ausblick.

WEBERSTRASSE 31
Unmittelbar an der Pleiße gelegen findet sich in wundervoller Ecklage das auf etwa 1912 datierte Projekt. Nord-westlich des Werdauer Marktplatzes und nur etwa 500 Meter vom Zentrum der Stadt entfernt entstehen hier auf insgesamt 616 qm sieben auf höchstem Niveau und unter energetischen Gesichtspunkten sanierte Wohneinheiten.

ZEISSSTRASSE 69-73
Im Nordosten von Chemnitz liegt das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus mit wunderschön grünem Innenhof im schönen Stadtteil Hilbersdorf, welcher durch große, alte Bäume und liebevoll sanierte Zwanziger-Jahre-Bauten ein kleinstadtliches Flair vermittelt.

TOPFMARKT 9
Direkt im historischen Stadtkern gelegen befindet sich das charmante Projekt Topfmarkt 9. Bestehend aus einem Hauptgebäude, welches im 19. Jahrhundert erbaut wurde, und zwei angebauten Nebengebäuden im Innenhof des denkmalgeschützten Komplexes befinden sich alle Geschäften des täglichen Bedarfs, Apotheken, Ärzten sowie Schulen in fußläufiger Entfernung.

BISMARCKSTRASSE 37
Die ursprüngliche Bezirkssteuereinnahme in Rochlitz sowie das spätere Finanzamt – all das findet sich in der Historie von Bismarckstraße 37. Das um 1910 erbaute Gebäude bietet große Fenster, eine zentrale Lage innerhalb der Großen Kreisstadt, sowie jegliche Schulart in direktem Umkreis.

LUDWIGSTRASSE 2
Um 1896 erbaut ist Ludwigstraße 2 selbst im historischen Leipzig ein seltenes Schmuckstück. Das Denkmal aus der Gründerzeit besticht mit zentraler Lage im Ortsteil Neustadt. Dinge des alltäglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar, ebenso wie zahlreiche Grünanlagen.

GAP – GÄSTEHAUS AM PARK
Das Gästehaus am Park in Leipzig – der Name ist Programm. Eingebettet zwischen Innenstadt und Clara-Zetkin-Park befindet sich das historische Wohnensemble im heißbegehrten Musikviertel der Stadt. Das ehemalige „Gästehaus des Ministerrats der DDR“ lässt insgesamt 118 Wohneinheiten entstehen, sowie vier Gewerbeflächen.

SCHULSTRASSE 18
Bei dem Projekt handelt es sich um ein ca. 1922 errichtetes ehemaliges Fabrikgebäude inklusive Garten. Die Fassade ist im Art Deco-Stil gehalten und passt somit perfekt ins Bild der über 800 Jahre alten Geschichte der Stadt Hainichen. Perfekt im Dreieck zwischen Leipzig, Chemnitz und Dresden gelegen bietet Hainichen die perfekte Lage für Familien.

BAUMWOLLSPINNEREI
Am Kaßberg in Chemnitz finden Sie das Projekt Baumwollspinnerei. Das Gründerzeit- und Jugendstilviertel befindet sich westlich vom Stadtzentrum und ist – wie der Name verrät – etwas höher gelegen als der Rest der Stadt. Das Industriedenkmal selbst kombiniert Historie mit Moderne – auf ästhetische sowie funktionale Art und Weise.

PLAUSSIGER STRASSE 11
In fantastischer Ecklage ist Plaußiger Straße 11 in Leipzig-Sellerhausen zu finden. In ruhiger, idyllischer Lage und keine Stunde zu Fuß vom Zentrum der Stadt entfernt bietet das Objekt neben seiner historischen Wichtigkeit aus der Stilepoche der Gründerzeit um 1910 die wunderbare Möglichkeit, in naher Zukunft Moderne mit Geschichte zu verbinden.

ALTE BRAUEREI
Die ehemalige Brauerei der Gebrüder Härtwig wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um ein ehemaliges Lager- und Verwaltungsgebäude samt altem Lager- und Fasskeller. Das Denkmal in Rochlitz ist direkt im Zentrum der Großen Kreisstadt gelegen und erlaubt, alle Geschäfte des öffentlichen Lebens sowie Schulen und Ärzte fußläufig zu erreichen.

MAISON CHOPIN
Die ehemalige Kappler-Schule in Chemnitz besteht als heutiger Wohnkomplex aus drei Gebäuden – das denkmalgeschützte Trio vereint Tradition und das Streben nach Fortschritt, indem historische Gestaltungselemente mit modernen Sanierungsmaßnahmen kombiniert wurden. Die großzügig gestalteten Außenanlagen laden zusätzlich zum Erholen und Spielen ein.

DIESKAUSTRASSE 248
Im Südwesten der Stadt Leipzig ist das Projekt Dieskaustraße 248 zu Hause. Perfekt angebunden an das Zentrum und im Viertel Großzschocher gelegen bietet das Projekt die großartige Kombination aus Denkmalschutz und Neubau. Das Vorder- und Hinterhaus mit charmantem Garten lädt zum Wohlfühlen ein.

KNOPFFABRIK
Wohnen in einem besonderen Industriedenkmal – genau das bietet die Knopffabrik im schönen Chemnitz. Das Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1913 liegt perfekt im Grünen, im nördlichen Stadtteil Borna-Heinersdorf. Das ländliche Flair am Rande Chemnitz’ wird dank guter Verkehrsanbindung mit dem Großstadtleben verknüpft.

BONAPPARTE
Das Projekt mit dem klangvollen Namen Quartier Bonapparte besteht aus vier Mehrfamilienhäusern, die im Süden von Leipzig zum urbanen Paradies werden. Direkt am Völkerschlachtdenkmal gelegen bietet das Bonapparte eine erfrischende Mischung aus historischer Nachbarschaft und moderner Architektur.

KAISERVILLA
Um 1855 erbaut ist die Kaiservilla in Potsdam, genauer gesagt Neu Fahrland großartig gelegen inmitten von Natur und Stadt. Die Ruhe und Idylle mit direktem Blick aufs Wasser laden zum Träumen und Wohlfühlen ein, während majestätisch gewohnt wird – und die Nähe zu Potsdam? Der Weg zur Arbeit könnte nicht kürzer sein.

UFERAPARTMENTS
Ein eigener Zugang zum Wasser? Den bieten die Uferapartments in Potsdam! Modernste Technologien und Architektur wird mit hochqualitativer Innenausstattung verbunden, um einen Wohntraum der Extraklasse zu erschaffen.

HAUS NEDLITZ
Als Bestandteil des historischen Gutshof mit gut erhaltenen Elementen der Tudorgotik ist Haus Nedlitz aus dem Jahr 1855 ein wunderbares Zeugnis vergangener Epochen. Das FÄHRGUT-Esemble wird im Süden mit diesem Teil des Projektes komplettiert.

TELEGRAFENWERKE
Telegrafenwerke in Leipzig – ein Industriedenkmal zum Verlieben. Das Mehrfamilienhaus im Stadtteil Kleinzschocher umfasst insgesamt 19 Wohneinheiten, das gehobenen Komfort in zentraler Leipziger Lage bietet. Mit viel Liebe zum Detail und fachmännischem Wissen wurde das Denkmal mit Blick auf seine außergewöhnliche Historie saniert.
WERDAUER STRASSE 41
Das Vorderhaus des Projektes Werdauer Straße 41 wird nach Fertigstellung neun hochwertig sanierte Wohneinheiten umfassen, das charmante Loft im Hinterhof drei weitere und großzügige Loftwohnungen. Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Sanierungsprojekt mit energetischem Programm nach den so genannten, förderfähigen „Worst Performing Building“-Richtlinien der KfW-Bank.
ZUR 3D TOUR ZUR 3D-TOUR DER MUSTERWOHNUNG- Verfügbarkeit: Im Verkauf
- Standort: Zwickau
- Anzahl der Wohneinheiten 9 (Vorderhaus) + 3 (Loft)
- Größe der Wohnungen 58,37 – 185,20 m²
- Preise: 256.244,00 – 813.028,00 €
WERDAUER STRASSE 39
Das Denkmalprojekt liegt nahe des Zentrums eines der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Sachsens: Zwickau. Bei Fertigstellung wird Werdauer Straße 39 insgesamt 13 hochwertige und nachhaltig sanierte Wohneinheiten umfassen – alle mit eigenem PKW-Stellplatz sowie Balkon oder Terrasse ausgestattet.
ZUR 3D TOUR ZUR 3D-TOUR DER MUSTERWOHNUNG- Verfügbarkeit: Im Verkauf
- Standort: Zwickau
- Anzahl der Wohneinheiten 13
- Größe der Wohnungen 45,01 – 100,29 m²
- Preise: 211.097,00 – 470.360,00 €
ZEISSSTRASSE 29
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen gut erhaltenen zeittypischen Putzbau aus dem Jahr 1927 in Ecklage in Chemnitz-Hilbersdorf. Städteentwicklungs- und baugeschichtlich von Bedeutung, erstreckt sich das Denkmal Zeißstraße 29 auf 5 Etagen (inkl. Dachgeschoss) zzgl. Kellerräume.
ZUR 3D TOUR- Verfügbarkeit: Im Verkauf
- Standort: Chemnitz
- Anzahl der Wohneinheiten 14 (+ 1 Gewerbeeinheit)
- Größe der Wohnungen 48,25 – 94,87 m²
- Preise: 216.929,00 – 464.389,00 €
EMIL-FUCHS-STRASSE 5
Direkt im Herzen der Stadt Leipzig – zwischen Elstermühle und dem Naturschutzgebiet Rosental gelegen entsteht dieses exklusive Neubauprojekt in einmaliger Innenstadtlage. Mit insgesamt 74 Wohneinheiten und einer Tiefgarage inkl. 71 Stellplätzen bietet der Neubau eine hochmoderne Architektur mit puristischen Fassaden und fantastischem Ausblick.
- Verfügbarkeit: Im Verkauf
- Standort: Leipzig
- Anzahl der Wohneinheiten 74 (+ 71 TG Plätze)
- Größe der Wohnungen 59,90 – 143,89 m²
- Preise: 436.671,00 – 1.629.996,00 € (TG jeweils 39.900,00 €)
WEBERSTRASSE 31
Unmittelbar an der Pleiße gelegen findet sich in wundervoller Ecklage das auf etwa 1912 datierte Projekt. Nord-westlich des Werdauer Marktplatzes und nur etwa 500 Meter vom Zentrum der Stadt entfernt entstehen hier auf insgesamt 616 qm sieben auf höchstem Niveau und unter energetischen Gesichtspunkten sanierte Wohneinheiten.
ZUR 3D TOUR- Verfügbarkeit: Im Bau
- Standort: Werdau
- Anzahl der Wohneinheiten 7
- Größe der Wohnungen 59,51 – 124,06 m²
- Preise: 260.356,00 – 542.763,00 €
ZEISSSTRASSE 69-73
Im Nordosten von Chemnitz liegt das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus mit wunderschön grünem Innenhof im schönen Stadtteil Hilbersdorf, welcher durch große, alte Bäume und liebevoll sanierte Zwanziger-Jahre-Bauten ein kleinstadtliches Flair vermittelt.
- Verfügbarkeit: Verkauft
- Standort: Chemnitz
- Anzahl der Wohneinheiten 20
- Größe der Wohnungen 36,16 – 69,31 m²
- Preise: 87.542,00 – 160.972,00 €
TOPFMARKT 9
Direkt im historischen Stadtkern gelegen befindet sich das charmante Projekt Topfmarkt 9. Bestehend aus einem Hauptgebäude, welches im 19. Jahrhundert erbaut wurde, und zwei angebauten Nebengebäuden im Innenhof des denkmalgeschützten Komplexes befinden sich alle Geschäften des täglichen Bedarfs, Apotheken, Ärzten sowie Schulen in fußläufiger Entfernung.
ZUR 3D TOUR- Verfügbarkeit: Im Bau
- Standort: Rochlitz
- Anzahl der Wohneinheiten 12 (+ 2 Gewerbeeinheiten)
- Größe der Wohnungen 43,65 – 135,09 m²
- Preise: 181.148,00 – 539.684,00 €
BISMARCKSTRASSE 37
Die ursprüngliche Bezirkssteuereinnahme in Rochlitz sowie das spätere Finanzamt – all das findet sich in der Historie von Bismarckstraße 37. Das um 1910 erbaute Gebäude bietet große Fenster, eine zentrale Lage innerhalb der Großen Kreisstadt, sowie jegliche Schulart in direktem Umkreis.
ZUR 3D TOUR- Verfügbarkeit: Im Bau
- Standort: Rochlitz
- Anzahl der Wohneinheiten 11
- Größe der Wohnungen 46,68 – 101,67 m²
- Preise: 193.722,00 -434.431,00 €
LUDWIGSTRASSE 2
Um 1896 erbaut ist Ludwigstraße 2 selbst im historischen Leipzig ein seltenes Schmuckstück. Das Denkmal aus der Gründerzeit besticht mit zentraler Lage im Ortsteil Neustadt. Dinge des alltäglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar, ebenso wie zahlreiche Grünanlagen.
- Verfügbarkeit: Im Bau
- Standort: Leipzig
- Anzahl der Wohneinheiten 12
- Größe der Wohnungen 44,21 – 92,25 m²
- Preise: 220.829,00 – 460.789,00 €
GAP – GÄSTEHAUS AM PARK
Das Gästehaus am Park in Leipzig – der Name ist Programm. Eingebettet zwischen Innenstadt und Clara-Zetkin-Park befindet sich das historische Wohnensemble im heißbegehrten Musikviertel der Stadt. Das ehemalige „Gästehaus des Ministerrats der DDR“ lässt insgesamt 118 Wohneinheiten entstehen, sowie vier Gewerbeflächen.
- Verfügbarkeit: Im Bau
- Standort: Leipzig
- Anzahl der Wohneinheiten 118 (+ 4 Gewerbeflächen)
- Größe der Wohnungen 40,13 – 158,22 m²
- Preise: 232.350,00 – 1.136.170,00 €
SCHULSTRASSE 18
Bei dem Projekt handelt es sich um ein ca. 1922 errichtetes ehemaliges Fabrikgebäude inklusive Garten. Die Fassade ist im Art Deco-Stil gehalten und passt somit perfekt ins Bild der über 800 Jahre alten Geschichte der Stadt Hainichen. Perfekt im Dreieck zwischen Leipzig, Chemnitz und Dresden gelegen bietet Hainichen die perfekte Lage für Familien.
- Verfügbarkeit: Im Bau
- Standort: Hainichen
- Anzahl der Wohneinheiten 12
- Größe der Wohnungen 86,55 – 143,22 m²
- Preise: 311.147,00 – 526.876,00 €
BAUMWOLLSPINNEREI
Am Kaßberg in Chemnitz finden Sie das Projekt Baumwollspinnerei. Das Gründerzeit- und Jugendstilviertel befindet sich westlich vom Stadtzentrum und ist – wie der Name verrät – etwas höher gelegen als der Rest der Stadt. Das Industriedenkmal selbst kombiniert Historie mit Moderne – auf ästhetische sowie funktionale Art und Weise.
ZUR 3D TOUR- Verfügbarkeit: Fertiggestellt in 2022
- Standort: Chemnitz
- Anzahl der Wohneinheiten 18
- Größe der Wohnungen 55,22 – 98,94 m²
- Preise: 209.284,00 – 384.883,00 €
PLAUSSIGER STRASSE 11
In fantastischer Ecklage ist Plaußiger Straße 11 in Leipzig-Sellerhausen zu finden. In ruhiger, idyllischer Lage und keine Stunde zu Fuß vom Zentrum der Stadt entfernt bietet das Objekt neben seiner historischen Wichtigkeit aus der Stilepoche der Gründerzeit um 1910 die wunderbare Möglichkeit, in naher Zukunft Moderne mit Geschichte zu verbinden.
- Verfügbarkeit: Fertiggestellt in 2022
- Standort: Leipzig
- Anzahl der Wohneinheiten 15
- Größe der Wohnungen 35,63 – 104,14 m²
- Preise: 160.157,00 – 447.802,00 €
ALTE BRAUEREI
Die ehemalige Brauerei der Gebrüder Härtwig wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um ein ehemaliges Lager- und Verwaltungsgebäude samt altem Lager- und Fasskeller. Das Denkmal in Rochlitz ist direkt im Zentrum der Großen Kreisstadt gelegen und erlaubt, alle Geschäfte des öffentlichen Lebens sowie Schulen und Ärzte fußläufig zu erreichen.
ZUR 3D TOUR (Original Zustand) ZUR 3D TOUR (Im Bau) ZUR 3D TOUR (Final)- Verfügbarkeit: Fertiggestellt in 2021
- Standort: Rochlitz
- Anzahl der Wohneinheiten 14
- Größe der Wohnungen 71,36 – 152,79 m²
- Preise: 253.692,00 – 549.001,00 €
MAISON CHOPIN
Die ehemalige Kappler-Schule in Chemnitz besteht als heutiger Wohnkomplex aus drei Gebäuden – das denkmalgeschützte Trio vereint Tradition und das Streben nach Fortschritt, indem historische Gestaltungselemente mit modernen Sanierungsmaßnahmen kombiniert wurden. Die großzügig gestalteten Außenanlagen laden zusätzlich zum Erholen und Spielen ein.
- Verfügbarkeit: Fertiggestellt in 2021
- Standort: Chemnitz
- Anzahl der Wohneinheiten 52
- Größe der Wohnungen 54,53 – 133,20 m²
- Preise: Nicht verfügbar
DIESKAUSTRASSE 248
Im Südwesten der Stadt Leipzig ist das Projekt Dieskaustraße 248 zu Hause. Perfekt angebunden an das Zentrum und im Viertel Großzschocher gelegen bietet das Projekt die großartige Kombination aus Denkmalschutz und Neubau. Das Vorder- und Hinterhaus mit charmantem Garten lädt zum Wohlfühlen ein.
ZUR 3D TOUR (Original Zustand) ZUR 3D TOUR (Final)- Verfügbarkeit: Fertiggestellt in 2021
- Standort: Leipzig
- Anzahl der Wohneinheiten 7
- Größe der Wohnungen 75,29 – 131,74 m²
- Preise: 350.098,50 – 612.591,00 €
KNOPFFABRIK
Wohnen in einem besonderen Industriedenkmal – genau das bietet die Knopffabrik im schönen Chemnitz. Das Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1913 liegt perfekt im Grünen, im nördlichen Stadtteil Borna-Heinersdorf. Das ländliche Flair am Rande Chemnitz’ wird dank guter Verkehrsanbindung mit dem Großstadtleben verknüpft.
ZUR 3D TOUR DER MUSTERWOHNUNG (Fertiggestellt)- Verfügbarkeit: Fertiggestellt in 2020
- Standort: Chemnitz
- Anzahl der Wohneinheiten 36
- Größe der Wohnungen 66,20 – 130,15 m²
- Preise: 204.440,00 – 395.650,00 €
BONAPPARTE
Das Projekt mit dem klangvollen Namen Quartier Bonapparte besteht aus vier Mehrfamilienhäusern, die im Süden von Leipzig zum urbanen Paradies werden. Direkt am Völkerschlachtdenkmal gelegen bietet das Bonapparte eine erfrischende Mischung aus historischer Nachbarschaft und moderner Architektur.
ZUR 3D TOUR (Final)- Verfügbarkeit: Fertiggestellt in 2020
- Standort: Leipzig
- Anzahl der Wohneinheiten 38
- Größe der Wohnungen 57,95 – 114,99 m²
- Preise: 213.840,00 – 508.610,00 €
KAISERVILLA
Um 1855 erbaut ist die Kaiservilla in Potsdam, genauer gesagt Neu Fahrland großartig gelegen inmitten von Natur und Stadt. Die Ruhe und Idylle mit direktem Blick aufs Wasser laden zum Träumen und Wohlfühlen ein, während majestätisch gewohnt wird – und die Nähe zu Potsdam? Der Weg zur Arbeit könnte nicht kürzer sein.
- Verfügbarkeit: Fertiggestellt in 2020
- Standort: Potsdam
- Anzahl der Wohneinheiten 10
- Größe der Wohnungen ca. 37 – ca. 136 m²
- Preise: Nicht verfügbar
UFERAPARTMENTS
Ein eigener Zugang zum Wasser? Den bieten die Uferapartments in Potsdam! Modernste Technologien und Architektur wird mit hochqualitativer Innenausstattung verbunden, um einen Wohntraum der Extraklasse zu erschaffen.
- Verfügbarkeit: Fertiggestellt in 2020
- Standort: Potsdam
- Anzahl der Wohneinheiten 25 (+ 1 Kopfbau)
- Größe der Wohnungen ca. 54 – ca. 240 m²
- Preise: Nicht verfügbar
HAUS NEDLITZ
Als Bestandteil des historischen Gutshof mit gut erhaltenen Elementen der Tudorgotik ist Haus Nedlitz aus dem Jahr 1855 ein wunderbares Zeugnis vergangener Epochen. Das FÄHRGUT-Esemble wird im Süden mit diesem Teil des Projektes komplettiert.
- Verfügbarkeit: Fertiggestellt in 2020
- Standort: Potsdam
- Anzahl der Wohneinheiten 10
- Größe der Wohnungen ca. 48 – ca. 122 m²
- Preise: Nicht verfügbar
TELEGRAFENWERKE
Telegrafenwerke in Leipzig – ein Industriedenkmal zum Verlieben. Das Mehrfamilienhaus im Stadtteil Kleinzschocher umfasst insgesamt 19 Wohneinheiten, das gehobenen Komfort in zentraler Leipziger Lage bietet. Mit viel Liebe zum Detail und fachmännischem Wissen wurde das Denkmal mit Blick auf seine außergewöhnliche Historie saniert.
- Verfügbarkeit: Fertiggestellt in 2019
- Standort: Leipzig
- Anzahl der Wohneinheiten 19
- Größe der Wohnungen ca. 57,85 – ca. 116,66 m²
- Preise: 213.987,00 – 441.525,00 €